0

Geschenk aus der Weihnachtsgeschenke-Wanderkiste

Anfang Dezember war die Weihnachtsgeschenke-Wanderkiste bei mir, wie ich euch hier berichtet habe.

Nun wollte ich euch noch zeigen, was ich mir ausgesucht habe:

Es ist ein sehr praktisches Utensilo mit Unterteilung und Außentäschchen, das mir hilft die Ordnung auf dem Sofa wiederherzustellen. Details dazu gibt es im Blog Zwei für alle Nähte.

Zusätzlich hat mir die liebe Carina noch einiges Zubehör zum Vernähen und Naschen beigelegt. Vielen Dank dafür! 🙂

0

Ein besonderer Adventskalender

Adventsballon

Noch zwei Wochen, dann beginnt die schöne Vorweihnachtszeit. Und wie jedes Jahr freue ich mich auf meinen Adventskalender, mindestens genauso wie alle kleinen und großen Kinder 🙂 Die kaufbaren Varianten finden sich ja schon seit einigen Wochen im Supermarkt, doch gibt es da auch immer nur die gleiche Auswahl. Und selbstgemacht ist sowieso schöner, daher…
Continue reading »

0

Einfache und schnell gemachte Weihnachtsgeschenke

Lalylala Woody

Weihnachten steht schon wieder vor der Tür… Hilfe, wo ist das Jahr nur hin? (Denkt wahrscheinlich jeder Erwachsene 😉 …) Bei Instagram sehe ich schon seit einigen Wochen die Vorbereitung und Umsetzungen der ersten Weihnachtsgeschenke. Ich glaube jedoch dass nicht Jeder so zeitig anfängt, oder – genau wie ich – erst noch Ideen für persönliche…
Continue reading »

0

Ein Baby Mobile nähen

In letzter Zeit sprießen die Kinder in meiner Umgebung geradezu aus dem Boden – im Familien- und Freundeskreis, und auch auf Arbeit haben sich viele kleine neue Erdenbürger angekündigt oder sind schon angekommen. Von wegen Geburtenrückgang! Und was gibt es schöneres, als kleine selbstgemachte Geschenke zur Geburt zu basteln?

Heute soll es ein Baby Mobile werden. Dazu braucht es nicht viel:

  • verschieden farbiger Filzstoff (oder auch andere Stoffreste)
  • eine Stoff- und Papierschere
  • Stecknadeln
  • einfaches Papier oder Pappe für die Schablonen
  • flüssigen Kleber und Moosgummi zum Verzieren
  • ein Mobile-Holzgestell, woran die Figuren befestigt werden
  • Faden zum Befestigen / zum Nähen
  • evtl. Füllwatte zum Ausstopfen der Figuren

DSC_0305

Und los geht’s:

Zuerst werden die Figuren vorgezeichnet. Dafür habe ich mir ein paar Beipiele im Internet angesehen und nachgemalt. Es gibt so viele tolle Ideen! Ich habe mich dann für Tiere entschieden, aber auch ein Sonne-Mond-Sterne Mobile ist sehr niedlich.

Die Umrandungen der Figuren kann man auf einfaches Papier oder Pappe malen und ausschneiden, hier eine kleine Auswahl: Erkennt man die Tiere schon?

DSC_0306

Jetzt werden die Schablonen auf den Filzstoff gelegt, mit einer Stecknadel fixiert und zweimal ausgeschnitten. Das dient dazu, dass wir die Figuren später mit Füllwatte stopfen können, damit sie plastischer wirken.

DSC_0307

Habt ihr zwei Filzteile ausgeschnitten, legt ihr sie übereinander und näht einmal an den Kanten rundherum. Das könnt ihr von Hand oder mit einer Nähmaschine machen.
Beachtet dabei: Wenn ihr die Figuren mit Füllwatte ausstopfen wollt, lasst eine kleine Lücke. Dann stopfen, und danach erst die Naht bis zum Ende der Runde schließen.Ihr könnt die Figuren vor dem Füllen auch wenden, damit man die Naht nicht so sehr sieht. Kleine Fehler werden damit super kaschiert 🙂

DSC_0310

Sind die Figuren zusammen genäht, könnt ihr sie mit Moosgummi oder anderen Bastelutensilien verzieren. Dazu habe ich flüssigen Bastelkleber verwendet. Natürlich könnt ihr die Teile ebenso aus Filz schneiden und aufnähen!

DSC_0304

Zum Schlus wird das Mobile-Gestell zusammengesetzt (die Einzelteile findet ihr als Set im Bastelladen). Dann noch die Figuren mit einem Faden versehen und festknoten.

DSC_0311

FERTIG!

Alternativ kann man die Tierchen natürlich auch stricken oder häkeln, sieht bestimmt auch sehr schön aus!