4

Steeken – stricken und schneiden!

Steeken

Hilfe! Beim Thema Steeken bekommen selbst eingefleischte StrickerInnen Schweißperlen auf der Stirn … Steeken bezeichnet die Methode, ein Strickstück an einer Seite mit einem Schnitt zu öffnen, um daraus eine Jacke oder Cardigan zu machen. Natürlich kann man das Projekt auch in Hin- und Rückreihen stricken, dann muss nicht geschnitten werden. Aber zum Beispiel Fair…
Continue reading »

0

Stricken lernen mit “Tin can knits”

The Simple Collection

Im Internet findet man viel – manchmal viel zu viele Anleitungen. Besonders Strickanfänger verlieren da sehr schnell den Überblick. Viele fragen dann nach Anfängeranleitungen oder wie man am besten startet. Mein Favorit sind dann meistens Bücher, die auch die Grundlagen erklären. Sind die erst einmal begriffen, geht es oft weiter. Was könnte das erste richtige…
Continue reading »

0

Mein kreativer Jahreswechsel 2018

Ende letzten Jahres hatte ich bei der Aktion “Mein kreativer Jahreswechsel” teilgenommen und fand die Idee super. Und auch dieses Jahr gibt es diese Aktion wieder bei Instagram. Für alle, die nicht bei Instagram unterwegs sind, möchte ich meine Antworten hier geben. Macht ihr mit? Kopiert einfach die Überschriften in einen eigenen Artikel und schreibt…
Continue reading »

0

Stino Socken

Socken stricken

Stino Socken, was ist das denn? Wahrscheinlich wissen alle StrickerInnen, wofür die Abkürzung “Stino” steht. Ich allerdings habe das erst kürzlich herausgefunden. Stino steht für “stinknormal” und bedeutet: Diese Socken hat auch deine Oma schon so gestrickt. Tja, wenn man die Oma jetzt dazu befragen könnte 😀 Da ich erst zum letzten Yarncamp vor ein…
Continue reading »

0

Hiya Hiya oder die Suche nach der perfekten Stricknadel

HiyaHiya

Wer kennt das nicht – man hat ein neues Projekt im Kopf, hat das passende Garn schon bereitgelegt. Was fehlt? Natürlich die passende Stricknadel in der richtigen Stärke. Es gibt sie in einer Auswahl, die fast endlos scheint. Verschiedene Hersteller bieten unzählige Variationen an: aus Metall, Holz oder Kunststoff, lang, kurz, mit und ohne Seil….
Continue reading »

0

Rückblick – Juni bis August 2018

Elbstrand

Die große Hitze und der Hochsommer sind erst einmal vorbei, heute möchte ich euch meine Sommerprojekte der letzten 3 Monate zeigen. Denn natürlich kann man auch in der warmen Jahreszeit zu Nadel und Faden greifen 🙂 Hochzeitsstola Nummer 2 Im letzten Rückblick gab es auch schon eine Stola, nun ist auch die zweite Hochzeit dieses…
Continue reading »