0

Wollwickler: Ja oder Nein?

Wollwickler

In letzter Zeit habe ich häufiger Wolle in Strängen gekauft. Meist sind das nicht die Garne der großen Händler, sondern kleine Anbieter bei Etsy und Co. oder Garne aus Startnext-Kampagnen. Aber auch auf Wollmärkten gibt es mittlerweile etliche Stände, die Wollstränge verkaufen. Vor der Verarbeitung müssen Stränge zuerst gewickelt werden. Klassisch – ohne Hilfsmittel –…
Continue reading »

0

Schaf&Schäfer wird zu Schefer’s

Schefers-Logo-klein

Seit etwa einem Monat gibt es ihn jetzt, den neuen Shop von Florian und Sophia: Kennengelernt habe ich sie über eine Kampagne bei Startnext, worüber ich auch mehrfach berichtete. Dem Namen haben sie gewechselt, aber nicht die Überzeugung: Schafe dürfen nicht leiden! Deshalb nutzen sie die heimischen Schafbestände zur Wollgewinnung und lassen die Wolle in…
Continue reading »

2

Wolle waschbar bis 60 Grad?

Hase Buddy

Ja sie gibt es! 🙂 Durch meine vor kurzem ins Leben gerufene Hilfsaktion “Wir spenden Tröster” bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach Garnen, die bei 60 Grad waschbar sind. Das Garn verwende ich für Kuscheltiere, die an krebskranke Kinder verschenkt werden sollen. Da die Krankenstation strenge Hygienevorschriften vorgibt, sollten die Tiere bei…
Continue reading »

6

Chemnitz strickt!

Zugegeben: es gibt eine überschaubare Anzahl an Wolle-Läden in Chemnitz. Aber schließlich zählt ja nicht Masse, sondern Klasse! Das kann ich auch von den Wolle-Läden in Chemnitz behaupten. Zum Teil sind diese kleinen Garn-Paradiese jedoch nur “Insidern” bekannt. Daher möchte ich in einigen Beiträgen in nächster Zeit die Läden in Chemnitz hier vorstellen, um euch…
Continue reading »

0

Update Schaf&Schäfer

Zwischenablage03

In meinem letzten Beitrag habe ich das Startnext Projekt von Schaf&Schäfer vorgestellt. Gute Nachrichten dazu: Schon am gleichen Tag wurde das Fundingziel erreicht!!! Herzlichen Glückwunch! 🙂

Auch in den weiteren Tagen wurde kräftig gespendet, zum Stand heute kam bereits die dreifache Summe zusammen. Bald kann die Produktion also starten.

Wer weiterhin auf dem Laufenden bleiben möchte kann im Blog von Florian interessante Beiträge lesen.

Ich bin sehr gespannt auf die Wolle und werde hier weiter davon berichten 😉