0

Update Schaf&Schäfer

Zwischenablage03

In meinem letzten Beitrag habe ich das Startnext Projekt von Schaf&Schäfer vorgestellt. Gute Nachrichten dazu: Schon am gleichen Tag wurde das Fundingziel erreicht!!! Herzlichen Glückwunch! 🙂

Auch in den weiteren Tagen wurde kräftig gespendet, zum Stand heute kam bereits die dreifache Summe zusammen. Bald kann die Produktion also starten.

Wer weiterhin auf dem Laufenden bleiben möchte kann im Blog von Florian interessante Beiträge lesen.

Ich bin sehr gespannt auf die Wolle und werde hier weiter davon berichten 😉

0

Must have – Die Magazin Flatrate “Readly”

Wer hat schon einmal etwas von Readly gehört?

Readly ist mit mehr als 1.500 Ausgaben Deutschlands größte Magazin Flatrate. Es gibt Zeitungen und Zeitschriften aus der ganzen Welt mit einem sehr umfangreichen Katalog.

Was für uns Stricker/innen und Häkelbegeisterte natürlich besonders interessant ist, ist die Do-it-yourself Kategorie 😀

Continue reading

0

Eine Decke für Leni

Einer der ersten Blogs die ich regelmäßig verfolgt habe, ist schoenstricken von Jessica. Hier habe ich sehr viele tolle Ideen gefunden, und auch die Knit Alongs und Crochet Alongs habe ich mit Begeisterung verfolgt. Mit großer Bestürzung habe ich dann vor ein paar Wochen den letzten Beitrag von Jessica gelesen. Mir fehlten die Worte, und obwohl ich sie nicht persönlich kannte war es, als wäre eine gute Freundin von uns gegangen.

Ja, manchmal ist das Leben einfach nur mies. Und dann tut es gut, Familie und Freunde um sich zu haben. Katrin ist eine enge Freundin von Jessica und übernimmt jetzt ihren Blog. Schön, dann bleibt ihre Arbeit weiterhin bestehen. Und für die kleine Tochter von Jessica hat Katrin eine ganz besondere Überraschung: Es soll eine Granny Square Decke entstehen, und alle Leser und Freunde können mitmachen! Was für eine schöne Idee, bei der ich mich gern beteilige.

DSC_0685

 

0

Fremdsprachige Häkelanleitungen – Hilfe!

Wer wie ich häufig Anleitungen im Internet sucht, stoplert früher oder später auch über fremdsprachige Anleitungen. Gerade bei Ravelry gibt es viele tolle, die nicht in deutsch vorhanden sind. Was dann tun? Weitersuchen oder versuchen, die Anleitung trotzdem zu verstehen? Irgendwann war ich einmal an dem Punkt, wo ich eine französiche Anleitung unbedingt umsetzen wollte. Leider ist mein Schulfranzösich über 10 Jahre her und sogut wie nicht mehr vorhanden 😀

Daher habe ich Google befragt und diese tolle Übersetzungstabelle von Jenny gefunden. Hier findet hier Häkelbegriffe in den Sprachen deutsch, englisch, italienisch, spanisch, französisch, russisch, niederländisch, polnisch, dänisch und auch türkisch!!! Was für eine super Hilfe 🙂

Die Tabelle könnt ihr auch als PDF herunterladen und habt sie so immer griffbereit bei eurer Arbeit.

0

Osterhäkeln

Nach Weihnachten ist vor Ostern … und jedes Jahr wieder ist die Zeit viel zu schnell vorbei :D! Wer noch auf der Suche nach kleinen Ostergeschenken ist, der findet hier vielleicht ein paar Anregungen.

Meine grundlegende Idee war das Häkeln eines Osterkranzes, der an die Tür gehangen werden kann. Dazu habe ich mir einen Styroporkranz aus dem Bastelladen besorgt.

Continue reading

0

Geschenke zur Geburt

Der Baby-Boom bei mir im Freundeskreis will nicht abreißen 😀
Darum bin ich immer wieder auf der Suche nach schönen, individuellen Geschenken zur Geburt.

Windeltorten sind natürlich der große Renner, denn Windeln kann jedes Baby gebrauchen! Die gibt es in Drogeriemärkten fertig zu kaufen, selbst gebastelte sind aber natürlich viel schöner 🙂 Hierzu gibt es unzählige Anleitungen im Internet, nach ein paar Beispielen fallen auch eigene Ideen gar nicht mehr schwer.

Continue reading